• Letzte Änderung: Do, 26. Jun 2025, 10:54.
Internetseite des Männerchores Weiler bei Bingen

A A A

Jubilare 2025WEILER. Das diesjährige Stiftungsfest, das der Männerchor des MGV „Liederkranz“ zum 139. Tag der Wiederkehr der Vereinsgründung feiern konnte, hatte gleich 2 Höhepunkte.

Die Mitgestaltung des Gottesdienstes hat eine lange Tradition. In diesem Jahr hatte der Chor unter seinem Dirigenten Andreas Arneke die vollständige Fassung der “Deutschen Messe“ von Franz Schubert erarbeitet und mit einer neuen künstlerischen Note versehen, was die sehr zahlreich nach Weiler gekommenen Besucher mit großem Beifall bedachten.

Adam J. Schmitt zum Ehrenvorsitzenden ernanntBeim Weihnachtskonzert des Männerchors Weiler bei Bingen wurde Adam J. Schmitt zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Schmitt, der 50 Jahre den Vorsitz innehatte, führte den Chor in seiner Ära zu drei Meisterchor-Titeln und organisierte zahlreiche Reisen, darunter die Eröffnung des Partnerschaftsjubiläums in Verona. Schon als Kind von Musik fasziniert, prägte er den Chor entscheidend. 

Schmitts Engagement und Kreativität haben den Chor nachhaltig beeinflusst. Unter seiner Leitung stieg die Zahl der aktiven Sänger zum 100-jährigen Jubiläum auf über 80! Besondere Konzerte mit renommierten Orchestern und Solisten, wie der Rheinischen Philharmonie, dem Mainzer Polizeimusikorchester sowie den Frankfurter Symphonikern, sind Höhepunkte seiner Amtszeit.

Der Vorsitzende Gerhard Lautz überreichte ihm unter dem Applaus der Anwesenden die Urkunde zur Ehrenvorsitzenden-Ernennung.

Der Musikausschuss besteht neben dem Vorsitzenden, dem Chorleiter und dem Notenwart aus aktiven Chormitgliedern der jeweiligen Stimmlagen (1./2. Tenor, 1./2. Bass).

Er berät und unterstützt den Chorleiter in seiner musikalischen Arbeit.
Dem Musikausschuss gehören an:

Arneke, Andreas
Chorleiter
  Lautz, Gerhard
1. Vorsitzender
Schmitt, Adam
1. Tenor
  Stipp, Thomas
2. Tenor
Habermann, Helmut
1. Bass
  Franzen, Michael
2. Bass
Pohl, Alexander
Notenwart
   
     

[Allgemeine Zeitung Bingen, 10.06.2024]Adam J Schmitt - 50 Jahre Vereinsvorsitzender_1
Adam J. Schmitt ist 50 Jahre Vorsitzender des Liederkranzes!

Dreimal wurde der MGV aus Weiler als Meisterchor ausgezeichnet, unternahm Fahrten ins In- und Ausland, eröffnete dabei für den Landkreis in Verona das Partnerschaftsjubiläum.

Weiler. Musik hat Adam J. Schmitt immer interessiert und fasziniert. Schon als kleiner Junge, als die Familie von der Großtante ein Klavier bekam. „Der einzige, der darauf gespielt hat, war ich“, sagt er im Rückblick. Das Besondere ist, dass der heute 75-Jährige Ur-Weilerer am 6. Januar 1974 zum Vorsitzenden des Männergesangvereins „Liederkranz“ 1886 gewählt wurde und dieses Ehrenamt seither mit viel Engagement ausübt. Über fünf volle Jahrzehnte hinweg.

Die Arbeitsgruppe „Medien und Kommunikation“ hat sich zum Ziel gesetzt, das öffentliche Erscheinungsbild des Vereins modern und attraktiv zu gestalten.

Zu ihren Aufgaben zählen die Pflege und Gestaltung der Homepage, die Betreuung der sozialen Medien sowie das Sponsoring. Darüber hinaus wird die Arbeitsgruppe Pressemitteilungen verfassen, Veranstaltungen bewerben und die Öffentlichkeitsarbeit koordinieren.

Die folgenden Mitglieder arbeiten in dieser Arbeitsgruppe zusammen:

Schmitt, Adam   Linden, Rüdiger
Pohl, Alexander   Habermann, Helmut
     

Der Vorstand leitet die Geschicke des Vereins, er hat alles zu veranlassen, was dem Wohle des Vereines förderlich ist um die Beschlüsse der Mitgliederversammlung auszuführen.
Er wird auf die Dauer von zwei Jahren gewählt.

 

 1. VORSITZENDER    2. VORSITZENDER 
Lautz, Gerhard
55413 Weiler
  Rohr, Reinhold
55413 Weiler
     
 1. SCHRIFTFÜHRER    2. SCHRIFTFÜHRER
Weiss, Helmut
55413 Weiler
  Dr. Andreas Stipp
55413 Weiler
     
 1. SCHATZMEISTER    2. SCHATZMEISTER
Biegner, Hans-Joachim
55413 Weiler
  Gumbrich, Thomas
55413 Weiler
     
  BEISITZER     BEISITZER
Stipp, Thomas
55413 Weiler
  Franzen, Michael
55413 Weiler
Schmitt, Adam
55413 Weiler
  Meinel, Helmut
55413 Weiler
Zimmermann, Peter
55413 Weiler
   
     
  CHRONIST     NOTENWART
Schmitt, Adam
55413 Weiler
  Pohl, Alexander
55413 Weiler
     

1936 Wirtschaft am RömerEin wichtiges Ereignis im Laufe der Vereinsgeschichte ist der Bau der „Rhein-Nahe-Halle“. Seit der „Männergesangverein ‚Liederkranz‘ zu Weiler bei Bingerbrück“ im Jahre 1886 gegründet war, fanden die Übungsstunden des Chores im Casino der Gastwirtschaft „Zum Römer“ statt. Die im Laufe des Jahres gefeierten Feste wurden im Saale der Gastwirtschaft begangen.

Aus der Fotogalerie ...