Großes Opernkonzert am 25.04.15 in der Rhein-Nahe-Halle Weiler
- Details
Der Männerchor Weiler begrüßt Sie am
Samstag, 25. April 2015 um 19:30 Uhr
in der Rhein-Nahe-Halle in Weiler
zu einem anregenden Konzert aus der „Großen Welt der Oper“ präsentiert von Solisten, den Frankfurter Sinfonikern und dem Männerchor Weiler.
Gehören klassische Opernklänge zu Ihrem Alltag?
Wie lange ist es her, dass Sie Solisten, Chor und Orchester live erlebt haben?
Gelingt es Ihnen, auch Ihre Kinder oder Enkel für die Welt der Oper zu begeistern?
Wir, die Sänger des Männerchors Weiler, machen Ihnen allen, ob jung oder alt, den Einstieg leicht.
Mit unserem Konzertprogramm aus der großen Welt der Oper erleben Sie Klassik neu und Oper direkt vor Ort!
[21.12.2014] Weihnachtsfreude reichlich geschenkt
- Details
LIEDERKRANZ Männerchor und Bläsergruppe des Musikvereins beeindrucken Besucher in Pfarrkirche St. Maria Magdalena mit ihrem Können
[Allgemeine Zeitung, 31.12.14]
Weiler. Wenn das Weihnachtsfest das Fest des Schenkens ist, dann hat der Weilerer Männerchor des „Liederkranz“ 1886 seinen Zuhörern in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Weiler eine riesiges Geschenk gemacht und daneben auch sich selbst mit lange anhaltendem Applaus reich beschenken lassen.
Viele Zuhörer mussten sich mit einem Stehplatz begnügen, weil schon lange vor Beginn die Besucher in die Kirche strömten, zum Teil waren sie von weit her angereist, weil sich der Chor unter seinem sehr agilen Dirigenten Andreas Arneke einen starken Namen in der Region gemacht hat.
[Presse, 05.12.2014] Weihnachtskonzert in Weiler
- Details
[Mitteilungsblatt der VG Rhein-Nahe, Dezember 2014]
Weiler bei Bingen. Aus dem Jahresprogramm konzertanter Veranstaltungen in der Region und am Rhein-Nahe-Eck nicht mehr weg zu denken: das Weihnachtskonzert des Männerchores Weiler bei Bingen.
Samstag, den 20. Dezember 2014 um 17.00 Uhr
in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Weiler
zu hören sind.
Mitwirken wird in diesem Jahr die Bläsergruppe des Musikvereins Weiler.
Das „Weihnachtskonzert im Kerzenschein“ hat stets eine ganz besondere konzertante Qualität.
Freuen Sie sich auf Lieder und Chorsätze, die nahezu jeder kennt und die manchen Zuhörer sicher an die eigene Kinderzeit erinnern.
[Presse, 23.12.2013] Allerfeinste Weihnachtschormusik
- Details
[Allgemeine Zeitung, Bingen]
Weiler bei Bingen. Eine Vorstellung allerfeinster Chormusik bot der Männerchor Weiler des MGV „Liederkranz“ 1886 e.V. beim Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Weiler.
Es unterstrich eindrucksvoll, dass die beachtlichen Chorerfolge im zu Ende gehenden Jahr für die Weilerer keine Eintagsfliegen waren.
Dieses alljährliche Konzertieren hat viele Nachahmer gefunden, den Weilerern ist es aber gelungen durch ein farbiges und anspruchsvolles Programm mit ganz besonderen chorischen Akzenten immer neue Konzertbesucher nicht nur zugewinnen sondern sie auch als Stammbesucher Jahr für Jahr zu begeistern.
Wie bemerkte eine Besucherin aus der Kreisstadt Ingelheim: „Wenn ich das Weihnachtsliederkonzert gehört habe; dann beginnt für mich Weihnachten“.
[Presse, 04.12.2013] Weihnachtslieder im Kerzenschein in Weiler
- Details
[Mitteilungsblatt der VG Rhein-Nahe, Dezember 2013]
Weiler bei Bingen. Aus dem Jahresprogramm konzertanter Veranstaltungen in der Region und am Rhein-Nahe-Eck nicht mehr weg zu denken: das Weihnachtskonzert des Männerchores Weiler bei Bingen, der in diesem Jahr gleich die Auszeichnungen eines Konzertchores und eines Meisterchores des Chorverbandes Rheinland-Pfalz erringen konnte.
Von daher ist die große Fangemeinde natürlich gespannt, was der Männerchor des Männergesangverein „Liederkranz“ 1886 e.V. mit einem stets anspruchsvollen Programm und einem vielfältigen Angebot darbietet.
Chorleiter Andreas Arneke hat sich in diesem Jahr für betont klassische Weihnachtslieder entschieden, die am
Samstag, den 21. Dezember 2013 um 17.00 Uhr
in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Weiler
zu hören sind. Lieder und Chorsätze, die nahezu jeder kennt und die manchen Zuhörer sicher an die eigene Kinderzeit erinnern.