Klingendes Rheinhessen setzt Schlussakkord in Weiler
- Details
Weiler. Im Jubiläumsjahr 200 Jahre Rheinhessen hatte auch die musikalisch-kulturelle Sparte stattlichen Anteil. Hierbei war die Produktion einer CD mit namhaften Chören und Instrumentalensembles aus der ganzen Region ein Leuchtturmprojekt. Der Männerchor Weiler durfte den musikalischen Auftakt der offiziellen CD-Präsentation im Mainzer Gutenbergmuseum im Frühjahr mit bestreiten, dann fiel ihm auch die Aufgabe zu den musikalischen Schlusspunkt dieses Jubiläumsjahres auszurichten.
Dieser Schlussakkord unter ein großes und vielfältiges konzertantes Jahr wird mit einem anspruchsvollen Weihnachtskonzert gesetzt, das in Weiler in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 15.30 Uhr stattfindet.
[Presse, 28.10.2016] 150 Jahre Pfarrkirche Weiler - Jubiläumskonzert
- Details
150 Jahre Pfarrkirche Weiler - Jubiläumskonzert als Höhepunkt der Feierlichkeiten
[Allgemeine Zeitung, 28.10.2016]
Von Jochen Werner
Pfarrer Jünemann spendet Segen an zentralem Weilerer Ort
WEILER - Eineinhalb Jahrhunderte alt ist die das Ortspanorama dominierende neugotische Pfarrkirche St. Maria Magdalena in der Weilerer Dorfmitte.
Passend zu diesem Jubiläum, das jetzt ausgiebig gefeiert wurde, segnete Pfarrer Augustinus Jünemann an der Seite von Kaplan Emmanuel Jineesh und Martin Laskewicz, dem früheren Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Rupertsberg, am Sonntag nach dem Gottesdienst den vor geraumer Zeit umgestalteten Kirchvorplatz ein.
Neben dem Haus am See regnet es Männer
- Details
WINZERFEST Bei Chorkonzert unterhalten acht Ensembles das Publikum bestens
Allgemeine Zeitung Bingen, 10.09.2016
Von Sören Heim
BINGEN - „Tränen lügen nicht“: Im ersten Moment klingt es nach ganz traditionellem Chorgesang, was die Herren des Männerchors Weiler bei Bingen auf die Bühne des Kulturzentrums bringen.
Wer genauer hingehört, stellt fest, dass der Text ein wenig mundartlich bearbeitet wurde. Und vor allem: mit Wein- und Winzerfestbezügen aufwartet, die sicher nicht aus dem Original stammen.
Auch das „Wetterlied“ und „Frater Kellermeister“ hat der Chor zum traditionellen Winzerfest-Chorkonzert ähnlich abgewandelt. Man schließt mit einer mitreißenden Version von Peter Fox’ Pop-/Reggaehymne „Haus am See“. Auch die Singoritas aus Ingelheim loben nach vielstimmig präsentierten Zeilen wie „Ich hab 20 Kinder meine Frau ist schön“ den Auftritt anerkennend: „Ganz schön viel Testosteron auf der Bühne heute.“
Konzert männer·menna·männer · Ein Höhepunkt jagte den nächsten
- Details
WEILER. Ein Konzert "Männerchor Weiler .... ganz schön anders" so hatte der Männerchor mit seinen 40 gestandenen Männern im MGV Weiler unter der Gesamtleitung von Andreas Arneke getitelt und ein Motto vorgegeben, "Männer-Menna-Männer", das natürlich Neugier weckte.
Genauso gespannt wie die Konzertbesucher auf das Programm, Inspiration und Intonation aller Akteure waren, so waren die Sänger gespannt auf die Resonanz der Konzertbesucher.
Akteure des Konzertes in Weiler brennen ...
- Details
WEILER. Die letzten Proben und Abstimmungen für das große Konzert mit Klassik, Rock und Popp-Darbietungen aus Anlass des 130. Vereinsgeburtstages des Männerchor Weiler haben stattgefunden, jetzt brennen alle auf den Konzerttermin am 1. Juli 2016 um 20 Uhr in der Rhein-Nahe-Halle.
Chorleiter Andreas Arneke hat seine 40 Männer Chor intensiv über Monate auf dieses Ereignis eingestellt, die Probearbeit zielgerichtet angelegt, damit es ein weiterer Erfolg des leistungsstarken aber auch traditionsreichen Vereins wird.
Männerchor Weiler … ganz schön anders kann man das Konzert „Männer-Menna-Männer“ lässt sich das Vorhaben sehr treffend beschreiben.