Programm zum Frühjahrskonzert am 11.05.1952
- Details
zum
Frühjahrs-Konzert
des M. G. V. „Liederkranz“ 1886 Weiler bei Bingerbrück
Chorleiter : Musiklehrer Ed. Wichardt
am Sonntag, dem 11. Mai 1952
im Saale „Zur goldenen Sonne“
unter Mitwirkung des Pfarrorchesters Weiler
Programm zum Herbstkonzert am 02.12.1951
- Details
zum Herbstkonzert des M.G.V. " Liederkranz " 1886 Weiler unter Mitwirkung des Pfarr-Orchesters am 02. Dezember 1951
I. Teil
Lieder ernsten Charakters:
Adagio cantabile - L.v. Beethoven
Die Himmel rühmen .... - L.v. Beethoven
Ich suche dich - Kreutzer
Träumerei - Schumann
Die Uhr ( Bariton Solo ) - Karl Löwe
Hochamt im Walde - Josef Werth
Intermezzo sinfinico Mascagni
Ansprache von Herrn Pfarrer Franz Schettle
[Presse, 05.12.1950] Das Lied der Heimat in Weiler
- Details
DIE OPERETTE " DAS LIED DER HEIMAT "WURDE AM 05.DEZEMBER 1950 VOM MGV „LIEDERKRANZ“ 1886 WEILER, ZUR ERSTAUFFÜHRUNG GEBRACHT.
Operetten-Erstaufführung des Männergesangvereins „Liederkranz“
[Allgemeine Zeitung Bingen, 05.12.50]
Man muß es dem quicklebendigen Völkchen in Weiler zugestehen: es kann nicht nur ausgezeichnet spielen - es kann auch gut singen! Und da sie Gefühl für Rhythmik und Sinn für Humor haben, bieten sie die besten Voraussetzung für die Einstudierung einer Operette. Das bewies am Sonntagabend der MGV „Liederkranz“ Weiler, der im Weberschen Saale die dreiaktige Operette „Das Lied der Heimat“ von Josef S c h a l l e r zur Erstaufführung brachte.
Das war durchweg gekonnt, was wir da sahen und hörten. Das Spiel selbst hatte Schwung und Farbe, aber das Beste war doch die Musik und der Gesang!
Frühlingskonzert am 02. Mai 1948
- Details
MGV Liederkranz 1886
Weiler bei Bingerbrück
PROGRAMM
ZUM
Frühlings-Konzert
am 02. Mai 1948
im Saale "Goldene Sonne"
Chorleitung: ED. WICHART, Bingerbrück
Musikalische Leitung: LIESEL KRUGER, Stromberg
Solist: K. STÄRKE, Waldalgesheim
Festprogramm zur Fahnen-Weihe am 10. Juni 1888
- Details
des Gesangsvereins "Liederkranz" zu Dietersheim
am 9.,10. u. 11. Juni 1888
... unter Mitwirkung des Weilerer "Liederkranz".