Männerchor "Liederkranz" Weiler konzertiert mit Polizeiblasorchester und zwei Solisten
[Allgemeine Zeitung, Bingen, 03.11.2007]
raz. WEILER. Es war eine herausragende Leistung, die die 50 Sänger des Weilerer Männerchores "Liederkranz" unter ihrem Dirigenten Heinz Gunter Ackva gemeinsam mit der Sopranistin Claudia Beck, dem Bassisten Erik Günzburg und dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz in der gut besetzten Rhein-Nahe-Halle boten.
Mit dem "Festlichen Konzert" wurden Perlen aus Opern und Operetten zu Gehör gebracht. Für jeden Geschmack war bei diesem Gang durch drei Jahrhunderte etwas dabei.
Die junge und frische Stimme der Sopranistin Claudia Beck war zweifelsohne ein besonderer Glanzpunkt. Ihr Sopran mit einem feinen Timbre steigerte sich von der berühmten Habanera aus Bizets "Carmen" und dem Solo im Finale des zweiten Aktes von Verdis "Macht des Schicksals", das mit dem Männerchor unterlegt schon Bravorufe hervorrief, zum Trinklied aus "La Traviata". Hinzu kam eine tief empfundene Interpretation mit sicherer Tonhaltung. Das Publikum honorierte dies mit frenetischem Beifall.
Erik Günzburg, ein noch junger Bassist, hatte mit den Paradestücken der Arie des Sarastro aus Mozarts "Zauberflöte" und dem Solo aus Nicolais "Lustigen Weibern von Windsor" keinerlei Mühe, ganz sicher in der Intonierung und mit reicher Klangfülle.
Moderator Adam Schmitt fand die richtigen Worte, führte mit Sachkunde und zugleich charmant durchs Programm.
Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter Hans Georg Conrad bewies einmal mehr seine große Klasse und setzte mit strahlenden Instrumentaldarbietungen dem Abend ebenfalls Glanzlichter auf. Der Männerchor des "Liederkranz" mit Heinz Gunter Ackva an der Spitze stieg etwas behutsam in seinen Part ein, steigerte sich und hatte bei den Sätzen von Verdi seine allerbesten Szenen.
Es war beeindruckend, wie das Publikum sich von der vorbildlichen Aussprache in den Gesangsdarbietungen verzaubern ließ.
2007 MGV Konzert "Perlen aus der Welt der Operette"
Chor und Orchester
MGV Konzert 'Perlen aus Oper und Operette', 28.10.2007
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=7
Die Tenöre in Aktion
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=8
Chor mit Polizeiorchester in Aktion
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=36
Unser 1. Vorsitzender: Adam Schmitt
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=40
Zeitungsbericht Allgemeine Zeitung
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=513
Die Solisten und Dirigenten
http://www.mgv-weiler.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=10
Auch die Hommage an den heimischen Komponisten Theo Fischer darf nicht unerwähnt bleiben: Claudia Beck und ein Bläserensemble des Polizeiorchesters führten zum zweiten Mal die Hymne zur Landesgartenschau "Bingen, du Garten der Träume" auf.
Stehende Ovationen für die Mitwirkenden unterstrichen, dass das Programm den Besuchern gefallen hat.