St. Nikolaus beim Männerchor Weiler
- Details
Der Männerchor Weiler ist auf der Zielgeraden der Proben für sein Weihnachtskonzert am 21. Dezember, das in diesem Jahr zum 25. Male stattfindet.
Nach der Klausurprobe am letzten Novemberwochenende ist der Chorleiter mit den Sängern an der „Feinarbeit“.
Da kam am Nikolausabend dieser besondere Besucher auch in die Probe, lobte die Sänger und ermutigte zu engagierter Probearbeit. Jeder Sänger erhielt eine Süßigkeit, ehe der heilige Mann seines Weges zog.
Froh und munter sang der Chor das Nikolauslied und natürlich durfte hierbei die Strophe mit dem Dankeschön nicht fehlen.
Ja ist denn schon Weihnachten?
- Details
Nein natürlich noch nicht, auch wenn uns die süßen Auslagen in den Geschäften schon Weihnachtsdüfte in die Nase treiben.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das in der Region bekannte Weihnachtskonzert, das am 21. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Weilerer Pfarrkirche dargeboten wird.
Die weit über die Landesgrenzen bekannte Sängerin Menna Mulugeta und der leistungsstarke Weilerer Männerchor werden ein anspruchsvolles Programm unter dem Motto „Christmas International“ zu Gehör bringen, darunter bekannte und weniger bekannte Volksweisen, Traditionals und Choräle aus Deutschland und vielen Ländern.
Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen.
Ein unvergesslicher Abend beim Tennis Cup of Wine
- Details
Männerchor Weiler und Menna Mulugeta begeistert beim Open-Air-Konzert im Rahmen des 10. Tennis Cup of Wine
Am 13. Juli verwandelte sich die stimmungsvoll beleuchtete Tennisanlage in Weiler bei Bingen in eine beeindruckende Open-Air-Bühne. Der Männerchor Weiler, unter der Leitung von Andreas Arneke, präsentierte gemeinsam mit der in Weiler geborenen Sängerin Menna Mulugeta ein Konzert, das die zahlreichen Zuschauer in seinen Bann zog.
Das Event, das im Rahmen des zehnten Tennis-Cup of Wine stattfand, bot eine perfekte Symbiose aus hochkarätigem Tennis, edlen Weinen und erstklassiger Musik. Schon beim Betreten der Anlage spürte man die besondere Atmosphäre.
Die Moderation hatte Gerhard Lautz übernommen, der souverän, unterhaltsam und humorvoll das Publikum durch den Abend führte und die einzelnen Songs mit interessanten Hintergrundinformationen und Anekdoten erläuterte.
Open-Air-Premiere beim TCW
- Details
Open-Air-Premiere bei Musik, edlen Tropfen und hochkarätigem Tennis
Zum 10. Mal findet am kommenden Wochenende der Tennis-Cup of Wine statt, eine Veranstaltung mit der der ausrichtenden TCW Geschichte schreibt.
Dieses bundesweite gelistete Spitzentennis Damen-Turnier führt seit Beginn deutsche Spitzensportlerinnen nach Weiler, in den letzten Jahren namhafte Tennisprofis auch aus der europäischen Nachbarschaft.
Mit dem 10. Cup hat man auch aus Verbundenheit zu diesem erfolgreichen TCW, der ein Werbeträger erster Klasse für Weiler ist, sich eine Besonderheit ausgedacht: ein exklusives Konzert des leistungsstarken Männerchors Weiler mit der erfolgreichen Sängerin Menna Mulugeta.
Nicht nur hochkarätiges Tennis bot dieses Turnier, nein auch kulinarische Highlights stehen auf dem Plan und natürlich gute Musik.
Der Veranstalter und die Programmgestalter versprechen das ultimative Erlebnis für alle Sinne.
Adam J. Schmitt: 50 Jahre Vorsitzender!
- Details
[Allgemeine Zeitung Bingen, 10.06.2024]
Adam J. Schmitt ist 50 Jahre Vorsitzender des Liederkranzes!
Dreimal wurde der MGV aus Weiler als Meisterchor ausgezeichnet, unternahm Fahrten ins In- und Ausland, eröffnete dabei für den Landkreis in Verona das Partnerschaftsjubiläum.
Weiler. Musik hat Adam J. Schmitt immer interessiert und fasziniert. Schon als kleiner Junge, als die Familie von der Großtante ein Klavier bekam. „Der einzige, der darauf gespielt hat, war ich“, sagt er im Rückblick. Das Besondere ist, dass der heute 75-Jährige Ur-Weilerer am 6. Januar 1974 zum Vorsitzenden des Männergesangvereins „Liederkranz“ 1886 gewählt wurde und dieses Ehrenamt seither mit viel Engagement ausübt. Über fünf volle Jahrzehnte hinweg.
Ehrungen zum Stiftungsfest
- Details
Weiler. Beim alljährlichen Stiftungsfest des Männergesangvereins “Liederkranz“ Weiler ist die musikalische Mitgestaltung der Messe aber auch die Ehrung verdienter Sänger Tradition.
In diesem Jahr wurde der Gottesdienst mit anspruchsvollen Werken aus der „Perlen der geistlichen Männerchorliteratur“ gestaltet, wobei der Männerchor die ganze Bandbreite seines Repertoires vom Barock über Romantik bis zur Neuzeit mit zeitgenössischen Werken zur Gehör brachte.
Chorleiter Andreas Arneke hatte die Einübung mit hoher künstlerischen Note angelegt und eigene Akzente in die Chorwerke eingebunden.
An der Orgel setzte Dr. Andreas Stipp klangvolle Akzente.
Spannende Matches · Edle Tropfen · Gute Musik
- Details
Der Tennisclub Weiler lädt Sie herzlich ein zum 9. Tennis-Cup of Wine, einem hochkarätigen Turnier der DTB Premium Tour, das vom 12. bis 14. Juli 2024 in Weiler bei Bingen stattfindet.
Erleben Sie spannende Matches mit den besten deutschen Tennisspielerinnen, die sich beim Tennis-Cup of Wine packende Wettkämpfe liefern.
Erleben Sie das Tennis-Highlight des Jahres mit Wein und Musik in Weiler!
Genießen Sie dazu die edlen Tropfen der regionalen Winzer und die kulinarischen Köstlichkeiten der lokalen Gastronomie.
Als besonderes Highlight erwartet Sie am Samstagabend ein exklusives Konzert des Männerchors Weiler, der mit seinem vielseitigen Repertoire und seiner gesanglichen Qualität überzeugt. Der Chor wird begleitet von der Sängerin Menna Mulugeta, die mit ihrer warmen und gefühlvollen Stimme für Gänsehautmomente sorgt.
Stiftungstag des Männerchores Weiler
- Details
WEILER. Der Männergesangverein "Liederkranz" 1886 e.V. Weiler begeht am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 sein traditionelles Stiftungsfest.
Es wird eingeleitet mit einem Hochamt um 10:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Weiler, das der Männerchor musikalisch mitgestaltet.
Der Verein, der seit über 130 Jahren besteht, ist der älteste Ortsverein in der Dorfgeschichte und pflegt eine lebendige Tradition des Chorgesangs. Am Stiftungstag erinnert man sich an die Vereinsgründung.







































Häufig gestellte Fragen
Wenn du möchtest, kannst du dich auch einfach per Telefon +49 (0)6721 36692 oder per E-Mail info(at)mgv-weiler.de an uns wenden.
Weiterlesen ...